Zum Inhalt springen
Startseite » Neues bei uns 2024

Neues bei uns 2024

Good Bye 2024!!

Liebe Männer, liebe Interessierte und Unterstützende der Männergesundheit in Osterholz,

Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns riesig, dass wir in diesem Jahr viele verschiedene Angebote im Bereich Schwimmen, Fitness, Kochen und Wissensvorträge umsetzen konnten. Um genau zu sein waren es 9 unterschiedliche Angebote rund um die Männergesundheit. Insgesamt haben wir in diesem Jahr über 260 Teilnehmer gezählt und es freut uns sehr, dass wir so viele Männer erreichen konnten. An dieser Stelle möchten wir Danke sagen für jeden, der zu unseren Veranstaltungen gekommen ist. Gemeinsam haben wir viel gelernt, viel Spaß gehabt und feststellen können, dass Gesundheitsförderung (für Männer) nicht trocken, sondern sehr vielfältig, spannend und lehrreich sein kann.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Kooperationspartner:innen sowie unsere lieben Ehrenamtlichen, mit denen wir die Angebote gemeinsam umgesetzt haben. Mit eurer Unterstützung war es leicht, die Männergesundheit nach Osterholz zu bringen!

In diesem Sinne wünschen wir euch allen eine wunderbare und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns auf das dritte Projektjahr, spannende Angebote und hoffentlich viele neue und alte Gesichter in 2025!

Herzliche Grüße

Team Männersache Gesundheit Osterholz

P.S. Das Projektbüro bleibt vom 20.12.2024 bis zum 02.01.2025 unbesetzt.

Toller Artikel über das Restekochen in der „mittenmang“

Die „mittenmang“ ist das Magazin der Bremer Heimstiftung. Am 13.11.2024 hatten wir Besuch vom Redaktionsteam, das den Männern rund um Profikoch Matthias Biehler beim Kochen aus Resten über die Schulter geschaut hat. Aber lest selbst!

Mehr Infos zur Veranstaltung gibt es hier.

Diese neuen Angebote starten im Herbst!

Vortragsreihe: Gesundheit ist Männersache

Was können wir tun, um im Alter fit zu bleiben? Welche Ernährung spielt hierbei eine Rolle? Welche Übungen können wir ganz einfach und ohne viel Aufwand im Alltag einbauen, damit wir agil bleiben? Diese und weitere Fragen wird Uta Likus, Ärztin bei der Mobilen Reha Bremen bei ihrem Vortrag am 19.11. um 16 Uhr im Café am Fleet beantworten.

Fit im Wasser im OTeBAD

Unser Kurs für alle Männer, die sicher und fit im Wasser werden wollen. Keine Schwimmerfahrung erforderlich.

Kochen mit Resten deiner Lebensmittel

Kochen ist schon euer Ding oder ihr wollt es lernen? Profikoch Matthias Biehler zeigt euch ab Oktober einmal monatlich, wie das geht. Das Besondere? Ihr bringt etwas von zu Hause mit, das noch dringend wegmuss und gemeinsam mit anderen Männern werden spannende Gerichte gekocht, einfach und spontan. Kommt dafür jeden zweiten Mittwoch des Monats in das MGH Schweizer Viertel. 17 Uhr Start!

Badezeit im OTeBAD nur für Männer

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Maennerbadezeit_OTe_MGO-1-724x1024.jpg

Ihr habt Lust zu schwimmen? Egal ob Anfänger oder schon ein richtiger Wassermann: im Oktober und November habt ihr die Möglichkeit, im OTeBAD Tenever ganz für euch zu sein und das kühle Nass zu genießen. Ihr könnt alleine kommen oder eure Freunde, Söhne oder Enkel mitbringen.

Männergesundheit Osterholz Ernährung
Männergesundheit Osterholz Bewegung
Männergesundheit Osterholz gesundheitsbezogene Wissensvermittlung

Ehemaliger Werderprofi Uli Borowka zu Besuch in Osterholz!

Vielen Dank Uli Borowka!

Die Ergebnisse der Vorher-Befragung sind da!

Für unser Projekt wollten wir wissen, wie gesund die Männer sind, die in Osterholz leben. Denn alle unsere Angebote richten wir nach den Männern hier vor Ort. In einer großen Befragung mit 127 Männern haben wir verschiedene Gesundheitsbereiche abgefragt. Darunter fällt die Gesundheitskompetenz, die psychische BelastungErnährungBewegung sowie der Konsum von Tabak und Alkohol.

Kochworkshop mit Dirk Ganter im Café Schweizer Viertel!

Am 26.04.2024 von 14 bis 17 Uhr fand unser erster Kochworkshop für Männer statt. Neben verschiedenen Gerichten, die kreiert wurden, gab es spannende Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung für Männer.

Neue Angebote starten im April!

Ihr habt Lust die Fußballschuhe zu schnüren, aber die Beine wollen nicht mehr so schnell wie früher? Eure Muskeln sind nicht mehr die stärksten und könnten etwas Training gebrauchen? Kochen war bisher für euch ein Fremdwort? Dann haben wir jetzt etwas für euch!

Unser 2. Stadtteil- und Beteiligungsworkshop war ein voller Erfolg!

Am 20. Februar haben wir im Mehrgenerationenhaus Schweizer Viertel einen lehrreichen und spannenden Nachmittag verbracht. Rund 50 Interessierte kamen vorbei, um etwas über Männergesundheit zu erfahren.

Foto: © Bremer Heimstiftung, Rainer Geue

Männersache Gesundheit Osterholz auf dem Fachtag „Innovationen in der Männergesundheit“ am 12 April in Bremen

Wir freuen uns sehr, dass wir Männersache Gesundheit Osterholz auf dem Fachtag „Innovationen in der Männergesundheit“ vom Netzwerk Jungen- und Männergesundheit“ und der „Landesvereinigung für Gesundheit und der Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.“ präsentieren dürfen! Zusammen mit vielen anderen tollen Gästen und Projekten geht es um innovative Ansätze in der Praxis der Männergesundheitsförderung. Weiterführende Infos und Anmeldung unter folgendem Link: https://www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen/fachtag-innovation-maennergesundheit/

Foto: © Rospek

SAVE THE DATE: 2. Stadtteilworkshop

Unser zweiter Beteiligungsworkshop steht an. Wir präsentieren die Ergebnisse unserer Aktivierenden Befragung und erarbeiten mit euch gemeinsam neue Projektmaßnahmen und Angebote. Kommt vorbei und diskutiert mit uns zum Thema Männergesundheit! Wir freuen uns auf euch!

Du willst uns unterstützen?

Wenn Du uns und das Projekt unterstützen willst, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Schreib uns gerne einfach eine Mail oder kontaktiere uns telefonisch. Konkret suchen wir für unser Projekt die „Kümmerer“ im Stadtteil. Hier sind alle motivierten Männer gefragt, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, gerne mit den Osterholzern Männern in Kontakt treten und die Männergesundheit im Stadtteil fördern wollen. Klicke, um mehr zu erfahren!

Darüber hinaus sind wir immer auf der Suche nach Personen, die Lust haben, mit uns Angebote umzusetzen. Wenn Du eine eine Idee für einen Gesundheitskurs hast, der hier gut reinpassen würde, kontaktieren uns gern!